Pflichten Der Zivilanwälte

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das Zivilrecht ist ein weites Feld und befasst sich mit einer Reihe von Streitigkeiten zwischen Einzelpersonen und Organisationen.

Dank Filmen und Fernsehsendungen denken die meisten Menschen, wenn sie "Recht" erwähnen, sofort an Strafverteidiger. Viele Anwälte sind jedoch tatsächlich im Zivilrecht tätig und bearbeiten Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Organisationen. Ein Zivilanwalt kann Fälle haben, in denen es um Verträge oder Eigentum geht. Zivilanwälte können für eine Anwaltskanzlei, in einer großen Organisation oder in einer privaten Praxis tätig sein. Zivilrechtsanwälte sind nach Abschluss der juristischen Fakultät und einer staatlichen Anwaltsprüfung zugelassen. Es ist ein weites Feld und die meisten Zivilanwälte sind auf bestimmte Bereiche wie Steuern, Arbeitsrecht oder Familienrecht spezialisiert.

Beratung

Ein großer Teil der Zeit eines Zivilrechtsanwalts wird für die Rechtsberatung seiner Mandanten aufgewendet. Sie wird zum Beispiel Unternehmen dabei helfen, die steuerlichen Vorschriften zu verstehen und sicherzustellen, dass diese eingehalten werden. Sie kann auch Vertragsentwürfe prüfen, bevor sie ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass die Interessen ihrer Kunden im Streitfall gewahrt bleiben. Bei dieser Art von Beratung geht es darum, sicherzustellen, dass der Kunde das Gesetz befolgt und sich keinen kostspieligen Rechtsstreitigkeiten aussetzt.

Prozesse

Eine Zivilanwältin ist für die Durchführung bestimmter Rechtsverfahren im Auftrag ihrer Mandanten verantwortlich. Beispielsweise kann ein Wirtschaftsanwalt die erforderlichen Lizenzen erwerben, um sicherzustellen, dass seine Mandanten legal arbeiten. Ein Immobilienanwalt sorgt für die ordnungsgemäße Abwicklung der mit dem Immobilienkauf verbundenen Vorgänge, beschafft die erforderlichen Unterlagen, hält Mittel bereit und sorgt dafür, dass die entsprechenden Gelder rechtzeitig an alle Parteien ausgezahlt werden.

Darstellung

Einige Zivilverfahren gehen vor Gericht. Die Rechtsanwältin berät ihre Mandantin nicht nur vor der Verhandlung, sondern vertritt sie auch vor Gericht. Wie bei Strafsachen geht es darum, einen Fall vorzubereiten, Beweise zu prüfen und den Fall des Klienten vor einem Richter zu verhandeln.

Grundlegende Verantwortlichkeiten

Jeder Anwalt hat die grundsätzliche rechtliche Verantwortung, innerhalb der gesetzlichen Grenzen im besten Interesse seiner Mandanten zu handeln. Dies beinhaltet eine wesentliche gesetzliche Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit. Im Handels- und Gesellschaftsrecht ist diese Verantwortung fast genauso wichtig wie in strafrechtlichen Fällen.