
Sie haben hart gearbeitet, um Ihr Zuhause und Ihre Habseligkeiten zu bekommen, und Sie müssen sie vor Verlust schützen. Ein Feuer oder Sturm kann einen Raum zerstören oder ein Dach abnehmen. Ein Kind aus der Nachbarschaft, das von Ihrer Veranda fällt, kann medizinische Rechnungen ausstellen. Versicherung ist der Schutz gegen solche Schäden. Sie benötigen zwei Arten von Sachversicherungen für Ihr Haus und Ihre Sachen sowie eine allgemeine Haftpflichtversicherung, um sich gegen Schäden bei Unfällen oder Ereignissen abzusichern, die Dritte verletzen oder schädigen.
Hauseigentümerversicherung
Sach- und Haftpflichtversicherungen werden in der Regel in einer sogenannten Hausbesitzer-Police zusammengefasst. Eine Hausbesitzer-Police deckt Ihr Haus und seinen Inhalt gegen Schäden durch Feuer, Stürme und die meisten Unfälle oder Katastrophen mit Ausnahme von Überschwemmungen und Erdbeben ab. Sie deckt auch Verletzungen oder Schäden ab, die von Ihnen oder Mitgliedern Ihres Haushalts verursacht wurden, oder Unfälle mit anderen Personen in Ihrem Eigentum.
Home Berichterstattung
Eine typische Hausbesitzerpolitik zahlt sich aus, wenn Sie Ihr Haus reparieren oder wieder aufbauen, wenn es beschädigt oder zerstört ist. Es zahlt sich auch für Garagen, Pavillons und verwandte Gebäude aus, wenngleich in der Regel nur bis zu etwa 10 Prozent des Wertes Ihres Eigenheims. Es wird auch Ihre persönlichen Gegenstände gegen Beschädigung oder Verlust durch Diebstahl versichern, in der Regel basierend auf einem Prozentsatz des Hauswertes. Für Pelze, Schmuck und Silberwaren gelten Beschränkungen. Wenn Sie viele teure Gegenstände besitzen, müssen Sie diese möglicherweise extra versichern.
Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung deckt Sie gegen Verluste oder Ansprüche ab, die sich aus Schäden oder Unfällen an anderen Personen in und um Ihr Haus ergeben. Ein Nachbarskind, das von einer Schaukel fällt, ein Verkäufer, der über einen Felsen stolpert, oder ein Ast, der auf die Veranda eines Nachbarn fällt, sind Beispiele für Haftungsansprüche. Die Haftpflichtversicherung für Eigenheimbesitzer deckt in der Regel Schäden in Höhe von etwa 100,000 US-Dollar ab, Sie möchten jedoch möglicherweise eine zusätzliche Versicherung abschließen, insbesondere, wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem die Jury-Schadensprämien in der Regel hoch sind.
Separate Richtlinien
Sie können separate Eigentums- und Haftpflichtversicherungen kaufen, entweder als Ergänzung zu oder als Ersatz für Dachversicherungen für Eigenheimbesitzer. Wenn Sie sich in einem Überschwemmungs- oder Erdbebengebiet befinden, müssen Sie separate Verträge abschließen, da diese Naturkatastrophen von den üblichen Hausbesitzer-Verträgen ausgenommen sind. Wenn Sie zum Beispiel in Kalifornien sind, müssen Sie eine Erdbebenversicherung abschließen. Menschen in Florida kaufen eine Flut- oder Hurrikanversicherung.
Mieterversicherung
Sie müssen kein Eigenheim besitzen, um eine Hausbesitzerversicherung abzuschließen. Alle großen Unternehmen bieten einen ähnlichen Versicherungsschutz wie die Mieterversicherung. Die Mieterversicherung bietet Personen- und Haftpflichtschutz, deckt jedoch nicht die gemietete Struktur ab. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Vermieter darüber, welche Art von Versicherung er hat, um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind.
Selbstbehalte
Sach-, Haftpflicht- und alle Eigenheimversicherungen enthalten teilweise Selbstbehalte. Sie zahlen beispielsweise den ersten 500-Betrag für einen Verlust oder eine Forderung. Sie können Ihre Raten senken, indem Sie Ihren Selbstbehalt auf den Höchstbetrag erhöhen, den Sie sich leicht leisten können. Die Senkung des Selbstbehalts kann eine gute Idee sein, wenn Sie sich in einem Gebiet mit hohem Risiko befinden, in dem wahrscheinlich mehr Ansprüche geltend gemacht werden.




