Wenn du deine Kundalini-Energien weckst, können unvorbereitete Nebenwirkungen störende Nebenwirkungen haben.
Kundalini ist ein Sanskritwort für "zusammengerollt" und stellt eine kraftvolle Quelle mystischer Energie in der hinduistischen Philosophie dar . Kundalini Yoga möchte diese rohe Energie für spirituellen Fortschritt erwecken. Leider sind nicht alle auf den Einstrom von Kundalini-Energie vorbereitet, was zu einigen unangenehmen körperlichen und psychischen Nebenwirkungen führen kann.
Über Kundalini Yoga
Kundalini Yoga verwendet ein komplexes System aus intensiver Meditation, Atemübungen und Singen "wecke" die Energien, die sich an der Basis deiner Wirbelsäule befinden. Du kannst diese Energie dann in deine anderen spirituellen Praktiken lenken, um ihre Potenz zu erhöhen. Während dieses Erwachen traditionell Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern kann, können diese Energien oft vorzeitig ausbrechen, dank eines charismatischen Lehrers, Orgasmen, Psychopharmaka oder intensiven religiösen Erfahrungen.
Physische Nebenwirkungen
Wenn erwacht, bewegt sich die Kundalini Energie aus dein Stachelbein durch deine Wirbelsäule und in deinen Kopf. Die normalen körperlichen Reaktionen auf das Kundalini-Erwachen sind ein Gefühl extremer Hitze, die an der Basis deiner Wirbelsäule beginnt und sich nach oben bewegt, elektrische Empfindungen über deinen Körper und ein tiefes Summen in deinem Kopf. Oft warnen Yoga-Lehrer jedoch davor, dass die Energie, wenn sie blockiert wird, sich in die Nerven und Muskeln des Beckens, des unteren Rückens und der Beine umleitet. Dies sind die "Sicherheitstore" Ihres Körpers, die im Sanskrit als Granthis oder "Knoten" bekannt sind und den Rest Ihres Körpers vor der ungerichteten Kundalini-Energie schützen. Dies kann zu unkontrollierbaren Zuckungen, Schwindel, Kopfkippen, Schaukeln oder Springen führen. Unkontrollierte Kundalini-Energien können auch zu Angststörungen, Panikattacken, chronischer Müdigkeit und sogar Fibromyalgie führen, wie Menschen, die diesen Yoga-Stil praktizieren.
Psychologische Nebenwirkungen
Kundalini ist eine kraftvolle Kraft zur Selbstverbesserung und Veränderung, Aber wenn Sie nicht mental und emotional auf diese Veränderungen vorbereitet sind, können sie überwältigend sein. Während du in deinem meditativen Zustand bist, kannst du jetzt seltsame Visionen, Lichter, Geräusche, Wesen und traumhafte Orte erleben. Während das Ziel dieser Übung ein erhöhter Wahrnehmungssinn und die Beschleunigung unterbewusster Bilder ist, können Sie sich vor den neuen und oft unangenehmen Empfindungen fürchten. Zu den häufigen psychischen Nebenwirkungen zählen Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche, das Gefühl, von der Energie überwältigt zu werden und Gefühle großer Freude, gefolgt von Gefühlen von Angst und Depression. Sie werden wahrscheinlich auch eine tiefgreifende Veränderung Ihres Appetits, Ihrer sexuellen Aktivität, Ihrer Einstellung und Ihres Wertesystems erleben. Menschen mit einem tief verborgenen Trauma oder unterdrückten Gefühlen können sogar psychotische Episoden haben, wenn sie nicht vorbereitet sind.
Tipps
Ein starker, sachkundiger Lehrer kann Sie durch diese anfängliche Erweckungsphase führen, aber seien Sie vorsichtig vor falschen Gurus. Wenn Ihr Lehrer Geld verlangt oder diktiert, mit wem Sie sich unterhalten können, wird er wahrscheinlich nicht helfen, wenn Sie diese Nebenwirkungen erfahren. Die stärkste Medizin für diese Effekte ist eine unterstützende Umgebung von anderen Kundalini-Praktizierenden, die dieselben Probleme bereits erlebt haben. Während Sie lernen können, sich durch Yoga-Bücher zu wecken, ist die Anleitung eines erleuchteten Lehrers und einer Peer-Gruppe unverzichtbar. Wenn die physischen oder psychischen Auswirkungen zu groß sind, "erden" Sie sich selbst, indem Sie bewusstseinsverändernde Aktivitäten vermeiden. Essen Sie regelmäßige Mahlzeiten, nehmen Sie heiße Bäder, machen Sie leichte Übungen, erledigen Sie Routineaufgaben im Haushalt wie Reinigung und Wäsche und interagieren Sie mit anderen.