Was Ist Der Unterschied Zwischen Einer Aktienlimitorder Und Einer Stoporder?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Aktienlimit- und Stop-Orders sind besonders praktisch, wenn Sie den Markt nicht den ganzen Tag beobachten können, aber keine wichtigen Marktaktionen verpassen möchten. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass Sie mit Limit Orders Ihre Handelsrenditen maximieren und mit Stop Orders Ihr Kapital vor großen Verlusten schützen können.

Limit-Orders

Limit Orders können entweder gekauft oder verkauft werden. Eine Limit-Order legt den Höchstpreis für den Kauf oder den Mindestpreis für den Verkauf einer Aktie fest. Angenommen, Sie möchten 100-Aktien von XYZ kaufen. Es wird bei 27.35 gehandelt, aber Sie möchten einen besseren Preis erzielen. Sie geben einen Auftrag zum Kauf von 100-Aktien von XYZ zu einem 27-Limit von $ ein. Wenn XYZ auf $ 27 fällt, wird der Auftrag zu diesem oder einem niedrigeren Preis ausgeführt. Wenn Sie andererseits Ihre XYZ-Aktien verkaufen möchten und glauben, dass Sie einen höheren Preis erzielen können, können Sie eine Limit-Order eingeben, um sie bei 28 $ zu verkaufen. Wenn XYZ auf $ 28 steigt, wird Ihre Bestellung zu diesem oder einem höheren Preis ausgeführt.

Stop-Orders

Stop Orders können auch entweder gekauft oder verkauft werden. Eine Stop Order ist eine Schwelle, ein Trigger, der unter bestimmten Marktbedingungen aktiviert wird. Wenn zum Beispiel die Aktie XYZ in den letzten Monaten zwischen 26 und 28 gehandelt hat, könnten Sie denken, dass sie im Handelsjargon "ausbricht", wenn sie über 28 steigt. Sie können eine Bestellung eingeben, um bei $ 28.10 zu kaufen. Wenn XYZ jemals zu diesem Preis handelt, wird Ihre Order zum nächsten verfügbaren Marktpreis „ausgelöst“ oder ausgeführt. Natürlich könnte die Aktie steigen oder wieder fallen. In diesem Fall könnten Sie sich mit einer Stop-Order bei $ 25.29 vor einem großen Sturz schützen. Wenn XYZ weiter steigt, nachdem Sie es gekauft haben, werden Sie Geld verdienen. Wenn es fällt, verlieren Sie nie mehr als $ 25.29.

Zeitrahmen

Limit- und Stop-Orders können Tages- oder GTC-Trades (Good-Till-Cancelled) sein. Ein Tagesauftrag verfällt am Ende des Handelstages, wenn er nicht ausgeführt wird, während eine AGB bis zu 60 Tagen gültig ist. Eine Tagesbestellung ist sinnvoll, wenn Sie der Typ sind, der die Bestände täglich überprüft. Eine AGB-Bestellung gibt Ihnen Sicherheit für bis zu 60-Tage. Sie können eine Geschäftsreise oder einen Urlaub machen, wenn Sie wissen, dass Ihre Aktienpositionen in einem guten Zustand sind.

Anspruchsvoller werden

So unterschiedlich Limit- und Stop-Orders auch sind, sie können in ausgefeilten Handelsstrategien kombiniert werden. Wenn Sie beispielsweise XYZ fangen möchten, sobald es bei $ 28.10 handelt, aber nicht überbezahlen möchten, können Sie einen Kaufauftrag mit $ 28.10-Stop und ein $ 29-Limit eingeben. Wenn Ihr Stopp ausgelöst wird, wird XYZ nur gekauft, wenn es bei 29 $ oder weniger verfügbar ist.