Was Tun Bei Fettigem Fell Auf Einem Labrador Retriever?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Überschüssiges Öl macht das Fell stinkend und hinterlässt Rückstände auf den Händen.

Das Fell Ihres Labradors sollte sich trocken anfühlen und niemals übermäßig ölig sein. Während das Fell geringe Mengen an natürlichem Öl enthalten sollte, um Schmutz und Wasser abzuweisen, kann ein übermäßig öliges Fell, das ein deutlich fettiges Aussehen aufweist, ein Zeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein. Glücklicherweise können Sie das Problem der fettigen Haut in der Regel lösen, indem Sie die Pflegeroutine und die Ernährung Ihres Hundes geringfügig anpassen.

Bestimmen Sie die Ursache

Seborrhoe, ein Zustand, der durch überaktive Talgdrüsen verursacht wird, kann ein öliges Fell verursachen und ist bei Labradors häufig. Untersuchen Sie seine Haut und achten Sie auf Anzeichen infizierter Follikel, die durch Rötung und Entzündung gekennzeichnet sind, sowie auf schuppige Stellen an Knien, Ellbogen und Flanken. Eine weitere mögliche Ursache ist eine Schilddrüsenunterfunktion, die auch in Labs häufig vorkommt. Hypothyreose Symptome sind Lethargie, Schwellungen, Pickel, Schuppen und fettige Haut. Wenn keine dieser Bedingungen die fettige Haut zu verursachen scheint, hängt das Problem höchstwahrscheinlich mit der Ernährung zusammen.

Verwenden Sie ein medizinisches Shampoo

Mainstream-Shampoos enthalten Lanolin und Weichmacher, die das Fell noch fettiger machen können. Ein übermäßiger Gebrauch solcher Shampoos kann auch den gegenteiligen Effekt haben und das Fell Ihres Labradors von den Ölen befreien, die vorhanden sein sollten. Als wassersüchtige Rasse sollte das Fell immer ein wenig ölig sein. Verwenden Sie ein hypoallergenes, antibakterielles Shampoo, das Schwefel und Salicylsäure enthält. Diese Kombination von Inhaltsstoffen gleicht die Fettigkeit des Fells wieder aus. Ersetzen Sie einfach das normale Shampoo Ihres Hundes durch ein medizinisches Shampoo und tragen Sie es im Rahmen seiner Bräutigamroutine weiter auf.

Besuchen Sie den Tierarzt

Wenn ein medizinisches Shampoo nicht hilft, gehen Sie zum Tierarzt. Helfen Sie dem Tierarzt, eine schnelle Diagnose zu stellen, indem Sie alle begleitenden Symptome wie Hautreizungen oder Gewichtszunahme melden. Ihr Tierarzt kann eine natürliche Diät oder eine Ausscheidungsdiät empfehlen, wenn er oder sie den Verdacht hat, dass Allergien vorliegen. Der Tierarzt kann auch Umweltveränderungen empfehlen, z. B. den Verzicht auf Lufterfrischer und Parfums im Haus, um Allergien auszuschließen.

Ändern Sie die Ernährung Ihres Labradors

Seborrhoe wird in der Regel durch eine schlechte Ernährung verschlimmert, insbesondere wenn der Hund übergewichtig ist. Labradors sind anfällig für Fettleibigkeit, stellen Sie also sicher, dass Ihr Hund nicht übergewichtig ist. Um zu überprüfen, fühle seine Taille. Wenn Sie nicht spüren können, wie seine Rippen gegen die Haut drücken, hat er zu viel Fett. Fettige Haut kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Hund durch seine Ernährung nicht genügend Öl erhält. Beginnen Sie, indem Sie seinem normalen Essen ätherische Öle wie Omega 3 hinzufügen. Leinsamen und Fischöle sind reich an Omega 3 und Sie können diese einfach über die normale Mahlzeit Ihres Hundes streuen. Wenn dies keinen Unterschied macht, ziehen Sie in Betracht, ihn auf eine natürliche, biologische Ernährung umzustellen.