Was Ist Der Unterschied Zwischen Renten, Aktien & Obligationen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Aktien, Obligationen und Annuitäten weisen jeweils unterschiedliche Risiken auf.

Wenn Sie neu in der Anlagewelt sind, die schiere Anzahl von Investitionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können überwältigend sein. Darüber hinaus sind die Unterschiede zwischen Anlageformen wie Aktien, Anleihen und Renten nicht immer leicht zu verstehen. Bevor Sie Ihren Finanzberater aufsuchen und anfangen zu investieren, ist es wichtig, die Grundlagen zu diesen sehr unterschiedlichen Anlagetypen zu kennen.

Aktien

Wenn Sie in Aktien investieren, erwerben Sie einen prozentualen Anteil des Eigentums eines börsennotierten Unternehmens. Abhängig von den Unternehmensgewinnen kann sich der Wert Ihrer Aktie ändern. Wenn die Gewinne des Unternehmens steigen, steigt der Wert Ihrer Aktie. Wenn das Unternehmen schlecht abschneidet, wird Ihr Aktienwert ebenfalls fallen. Aktien können riskant sein, aber auf lange Sicht bieten sie in der Regel eine höhere Rendite. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Finanzberater ist wichtig, um zu bestimmen, welche Aktien für Sie am besten geeignet sind.

Anleihen

Wenn Sie eine Anleihe kaufen, verleihen Sie dem Emittenten, der eine Bank, ein Unternehmen oder die Regierung sein kann, im Wesentlichen ein Darlehen . Diese Organisationen verkaufen Anleihen, um spezielle Projekte zu finanzieren. Als Gegenleistung für Ihr Darlehen erhalten Sie jedes Jahr eine feste Zinszahlung. Anleihekurse ändern sich in Abhängigkeit von den Zinssätzen. Wenn die Zinsen steigen, sinken die Anleihekurse; Bei fallenden Zinsen steigen die Anleihekurse. Der Vorteil von Anleihen ist, dass der Zinssatz, der beim Kauf der Anleihe, auch als "Coupon" bezeichnet, immer gleich bleibt. Wenn Sie Anleihen kaufen, fangen Sie an, Zinsen für sie zu sammeln. Sie erhalten auch ein angegebenes Fälligkeitsdatum, an dem die Erträge der Anleihe an Sie ausgezahlt werden. Anleihekurse bleiben in der Regel stabiler als Aktien und gelten als sicherere Anlagen.

Renten

Renten werden von Versicherungsgesellschaften ausgegeben und sind eine der beliebtesten Rentenanlagen. Sie ermöglichen es den Anlegern, steuerbegünstigtes Geld zu sammeln und es bei Bedarf zurückzuziehen. Es gibt drei Haupttypen von Annuitäten. Fixe Annuitäten garantieren dem Anleger einen festen Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum, der durch Ihren Vertrag festgelegt wird. Variable Annuities sind eine Ansammlung von Anlagen, deren Gewinne steuergestützt sind. Das Ertragsniveau ändert sich abhängig davon, wie gut der Markt funktioniert und welches Risiko bei Ihren Anlageentscheidungen besteht. Indexierte Renten sind ebenfalls steuergestützt; Ihr Wachstum hängt davon ab, wie gut sich die Aktienmärkte entwickeln. Sie haben ein Mindestzinsinteresse, das den Anlegern hilft, ihre Ruhestandsziele zu erreichen.

Überlegungen

Bei jeder Investition ist es wichtig, mit einem qualifizierten Finanzberater zusammenzuarbeiten. Machen Sie Ihrem Berater deutlich, wie viel Risiko Sie haben und stellen Sie Fragen zu Fragen, die Ihnen unklar sind. Arbeiten Sie mit Ihrem Berater zusammen, um ein abgerundetes Portfolio zu erstellen, das zu Ihnen passt.