Ich Habe Angst, Meinem Chef Zu Sagen, Dass Ich Die Arbeit An Meinem Arbeitsplatz Nicht Beenden Kann

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Du hast es vermasselt - jetzt mach es sauber.

Hoppla, Sie haben es noch einmal getan - so viel nachgelassen, dass Sie den Job, von dem Sie sagten, dass Sie ihn beenden würden, noch nicht beendet haben. Es ist sicherlich keine ideale Situation, aber das Schlimmste, was Sie jetzt tun können, ist, sich nicht mit Ihrem Chef zu unterhalten. Wenn Sie so schnell wie möglich mit ihr sprechen, erhalten Sie möglicherweise die Hilfe, die Sie zum Abschluss des Projekts benötigen. Darüber hinaus können Sie Ihrem Chef zeigen, dass Sie sicherstellen möchten, dass es nicht wieder vorkommt.

Um Hilfe bitten

Fragen Sie gleich Ihren Chef nach einem persönlichen Gespräch. Teilen Sie ihr in der Besprechung die Situation mit und geben Sie alle Fakten an, die für Ihren Fall hilfreich sind. Wenn Sie zu Hause Probleme haben oder mit anderen persönlichen Problemen zu tun haben, ist jetzt die Zeit gekommen, sauber zu werden. Sie müssen nicht alle Details über das Problem mitteilen, aber wenn Sie Ihren Chef wissen lassen, dass Sie eine harte Zeit haben, wird sie möglicherweise ein wenig aufgeweicht. Wenn Sie keine wirkliche Entschuldigung für Ihre Underperformance haben, sagen Sie es. Wenn Sie ehrlich mit dem Problem umgehen, kann dies Ihrem Chef zeigen, dass Sie demütig genug sind, um Hilfe zu bitten. Bitten Sie sie, nachdem Sie die Fakten dargelegt haben, Ihnen zu helfen, eine Lösung für den Abschluss des Projekts zu finden, sei es die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern, mehr Zeit für den Abschluss oder eine andere Lösung, die Sie gemeinsam finden. Wenn Sie Ihren Job bald verlassen und die betreffende Arbeit Ihr letzter Hurra ist, besteht die einzige Lösung möglicherweise darin, einen anderen Mitarbeiter mit der Übernahme der Aufgaben zu beauftragen.

Ziele setzen

Sie haben den schwierigen Teil hinter sich gebracht, sich dem Problem zu stellen. Wenn Sie daran arbeiten, das Problem zu beheben, lassen Sie Ihren Chef auch wissen, dass dies nicht noch einmal geschehen soll. Sprechen Sie mit ihr über das Setzen neuer Ziele für die Zukunft und setzen Sie mithilfe des "SMART" -Systems Ziele, die spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitnah sind. Arbeiten Sie den "erreichbaren" Teil sorgfältig durch - Sie haben sich in dieses Chaos verwickelt, weil Sie Ziele gesetzt haben, die nicht erreichbar waren - oder Sie waren hinsichtlich ihrer Erreichbarkeit innerhalb Ihres Zeitrahmens nicht realistisch.

Feedback erhalten

Halten Sie Ihren Chef oder andere Mentoren nah beieinander, während Sie daran arbeiten, die neuen Ziele zu erreichen, die Sie sich gesetzt haben. Beim letzten Mal ist etwas schiefgegangen. Eine Möglichkeit, um festzustellen, dass dies nicht wieder vorkommt, besteht darin, sich auf Ihrem weiteren Weg Rat und Hilfe zu holen. Bitten Sie Ihren Chef, Ihnen einen Mentor zuzuweisen, oder suchen Sie sich selbst einen. Treffen Sie sich dann häufig mit dieser Person, um Feedback zu Ihrer Leistung zu erhalten.

Trainingsmöglichkeiten

Es kann sein, dass Sie Ihr Projekt nicht abschließen konnten, weil Ihnen bestimmte Fähigkeiten fehlten oder Sie nicht die erforderliche Ausbildung hatten, um es richtig zu machen. Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Chef über die Teilnahme an Schulungen, die Ihnen in Zukunft helfen werden. Wenn Ihr Chef so viel investiert hat, dass Sie auch nach Ihrem Leistungsproblem am Arbeitsplatz bleiben, besteht die Möglichkeit, dass er noch mehr in Sie investiert und Sie dabei unterstützt, die Ausbildung zu erhalten, die Sie benötigen. Erkundigen Sie sich selbst, bevor Sie sich an sie wenden - finden Sie heraus, welche Studien- oder Schulungsmöglichkeiten Ihr Unternehmen regelmäßig anbietet, und sprechen Sie sie dann mit einem bestimmten Programm oder einer bestimmten Gelegenheit an.