Cardio Boxing Vs. Boxer-Training

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ziehen Sie ein Paar Handschuhe an und lernen Sie, wie ein Mädchen zu schlagen.

Das Anziehen von Kopfbedeckungen und harten Lederhandschuhen und der Einstieg in den Ring sind nicht jedermanns Sache, aber Sie können viel über die allgemeine Gesundheit und Fitness lernen, indem Sie Amateur- und Profiboxern beim Trainieren zusehen. Egal, ob Sie nur für Cardio boxen oder auf die Pads schlagen und sich die Hände schmutzig machen möchten, Boxen ist eine praktikable Alternative für alle, die ihre Trainingsroutinen ändern möchten.

Cardio-Boxen

Das Hüpfen auf dem Laufband kann nach einer Weile seine Anziehungskraft verlieren. Wenn Sie sich in einem Workout-Trott befinden, kann das Boxen Ihre Routine ein wenig aufregen, ohne die gesundheitlichen Vorteile zu beeinträchtigen. Das Schattenboxen und das Schlagen der Taschen im Fitnessstudio können Ihnen helfen, zwischen 350 und 600 Kalorien pro Stunde zu verbrennen, abhängig von Ihrem Gewicht und dem Tempo, mit dem Sie Schritt halten. Außerdem haben Sie kein blaues Auge auf diesem hübschen Gesicht, wenn Sie nach Hause gehen.

Boxer-Training

Vielleicht reicht es Ihnen nicht, auf die Taschen zu schlagen, und Sie möchten in den Ring steigen und es mit einem unkooperativen Sparringspartner verwechseln. Wenn ja, fangen Sie klein an und trainieren Sie mit einem qualifizierten Trainer, der Ihnen die Grundlagen zeigt und Pads für Sie hält. Sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie einige Sparringsrunden ausprobieren. Sparring und Wettbewerb erhöhen die Intensität des Boxens erheblich und verbrennen dabei mehr Kalorien. Boxer ergänzen ihr Kampftraining auch mit Springseilen und Widerstandsübungen.

Middle Ground

Wenn Sie das meiste aus Ihrem Boxtraining herausholen möchten, ohne ins Gesicht geschlagen zu werden, sollten Sie in Betracht ziehen, ein abgerundetes Körpergewicht mit Kniebeugen, Ausfallschritten und Springseilen um eine Schattenboxroutine zu ergänzen. Eine von der Universität Montreal durchgeführte 2011-Studie ergab, dass hochintensives Sparring und Bag-Work ein hohes Maß an Baseline-Fitness bei Amateur- und Profiboxern erforderlich machen. Intensive Boxtrainings sollten nicht von Anfängern ausprobiert werden.

Überlegungen

Boxwettkämpfe sind mit offensichtlichen Risiken verbunden, aber auch intensives Schattenboxen und Taschenarbeiten können zu Verletzungen führen, insbesondere wenn es um Ihre Schultern geht. Eine 2007-Studie, die sich mit Schulterverletzungen von West Point-Kadetten befasste, ergab, dass das Boxen die häufigste Ursache für Schulter-Subluxationen ist, die in der Regel auf versäumte Schläge zurückzuführen sind. Verwenden Sie immer Schutzausrüstung in der Boxhalle, ruhen Sie sich aus, wenn Sie sie brauchen, und unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der Qualitätstechnik. Fragen Sie vor Beginn eines Boxtrainings Ihren Arzt, ob es für Sie ungefährlich ist.