Fahrradschuhe können die Effizienz des Pedalhubs erheblich verbessern.
Wenn Sie viel Zeit im Sattel eines Fahrrads verbringen und noch kein Paar Fahrradschuhe tragen müssen, sollten Sie dies in Betracht ziehen. Egal, ob Sie ein Roadie, Mountainbiker, Triathlet, Cyclocross-Fan oder Indoor-Cycling-Junkie sind - die Verwendung eines Klickpedalsystems mit einem guten Paar Fahrradschuhen kann Ihren Pedalhub weitaus kraftvoller und effizienter machen. Bevor Sie sich jedoch zum nächsten Fahrradgeschäft beeilen, nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um sich mit den Grundlagen der Fahrradschuhe vertraut zu machen.
Arten von Schuhen
Die meisten Fahrradschuhe fallen in eine von zwei Hauptkategorien: Straße oder Berg. Rennradschuhe sind aerodynamisch und schnell, daher sind sie in der Regel schlanker und leichter als Bergschuhe. Stollen, die in die Fahrradpedale einrasten, werden an der Unterseite der starren Sohle des Straßenschuhs festgeschraubt. Mountainbike-Schuhe sind schwerer, robuster und haben normalerweise gezackte Sohlen, um Steine zu greifen und unebenem Gelände standzuhalten. Die Sohle ist nicht so steif und der Schuh ist bequemer zu betreten, da die Stollen vertieft sind. Diese Eigenschaften machen sie zu einer besseren Wahl für Cyclocross, Indoor Cycling und Touring.
Arten von Stollen
Die Art der Schuhplatte, die Sie an der Unterseite Ihrer Schuhe befestigen, muss mit Ihren Pedalen kompatibel sein. Andernfalls können Sie nicht einrasten. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Befestigungssystem Ihrer Schuhplatten mit den von Ihnen gewählten Schuhen übereinstimmt - je nach Belieben Stollen haben unterschiedliche Muster, die zwei bis vier Schrauben verwenden. Die gängigsten Stollen für Rennradschuhe sind SPD-SL, Look, Time und Speedplay. Mountainbike-Schuhe können mit Crank Bros, Time A-Tac oder Shimano SPD kompatibel sein. Beachten Sie, dass die Pedale von Indoor-Cycling-Bikes mit den Shimano SPD-Stollen mit zwei Schrauben kompatibel sind.
Komfort und Passform
Im Allgemeinen haben Leistungsschuhe eine bequeme Passform und einen Ratschenverschluss, während Freizeitschuhe geräumiger sind und Klett- oder Schnürverschlüsse haben. Egal für welchen Schuhtyp Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass die Passform nicht zu eng ist. Andernfalls kann die Durchblutung beeinträchtigt werden und Ihre Füße fühlen sich prickelnd und heiß an. Wenn Sie in einer warmen Umgebung fahren, können Ihre Füße anschwellen. Vielleicht möchten Sie dies in Ihre Größe einbeziehen. Da die Stollen unter dem Vorfuß der Schuhe verrutschen, ist es wichtig, dass Ihr Vorfuß genau zum Schuh passt. Suchen Sie sich einen Schuh mit herausnehmbarer Innensohle aus, damit Sie eine benutzerdefinierte Innensohle oder Orthese hinzufügen können, wenn dies später erforderlich wird.
Cleat-Anpassung und Float
Die Positionierung der Stollen an der Unterseite Ihrer Fahrradschuhe ist wichtig. Wenn die Stollen nicht richtig angewinkelt sind, können sie Ihre Füße in einen Winkel zwingen, der Probleme für Ihre Knöchel, Knie, Hüften oder den Rücken verursacht. Wenn Sie Ihr Fahrrad professionell fit machen, bringen Sie Ihre Schuhe und Schuhplatten zur Befestigung, damit der Fit-Profi sicherstellen kann, dass Ihre Schuhplatten korrekt platziert sind. Unterschiedliche Stollen ermöglichen unterschiedliche Schwebegrade. Dies ist der Wackelraum, den eine Stolle für die Bewegung des Schuhs während des Fahrens bietet.
Ein Ratschlag
Es kann einschüchternd sein, mit Klickpedalen mit dem Radfahren zu beginnen. Viele Menschen werden nervös, wenn sie fallen, weil sie nicht rechtzeitig ausrasten. Wenn Sie sich jedoch an Fahrradschuhe und ein Klickpedalsystem gewöhnt haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne diese gefahren sind. Üben Sie das Ein- und Aussteigen, während Sie mit einem Fuß auf dem Boden über Ihrem Fahrrad stehen. Richten Sie die Schuhplatte zum Einrasten auf das Pedal aus und drücken Sie sie nach unten. Zum Herausschneiden den Knöchel nach außen drehen.