Effektive Karriereziele

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Erstellen Sie ein eindeutiges Ziel für jeden Lebenslauf, den Sie senden.

Ein Karriereziel ist der Abschnitt in Ihrem Lebenslauf, in dem Sie über den gewünschten Job schreiben. Es sind ein paar Zeilen, die der spezifischen Position gewidmet sind und die Ihnen die Möglichkeit geben, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, da dies das erste ist, was Personalvermittler nach Ihren Kontaktinformationen lesen. Nutzen Sie das Ziel, um sich selbst ein Bild zu machen und wie Sie der absolut beste Kandidat für den Job sind.

Erster Eindruck

Wenn eine Personalvermittlerin Ihren E-Mail-Anhang oder den Umschlag öffnet, in dem Sie Ihren Lebenslauf verschickt haben, sieht sie zunächst, wie das Dokument angeordnet ist. Ihr erster Eindruck kann darauf hindeuten, dass Sie ein Händchen für Organisation und visuelle Ausgewogenheit haben, oder es kann darauf hindeuten, dass Sie die Kunst, die Kopie zu zentrieren und die Schriftarten auf Ihrem Computer zu ändern, noch nicht beherrschen. Ihr Ziel sollte nicht nur den Wunsch des Personalvermittlers wecken, weiterzulesen, sondern auch gut aussehen und absolut fehlerfreie Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung verwenden.

Auffallen

Effektive Karriereziele heben Sie von der Masse der Lebensläufe ab, die in den meisten Positionen erzielt werden. Sie können hier eine kleine Initiative zeigen, indem Sie das Unternehmen untersuchen und die Informationen einbeziehen, die Sie im Ziel gelernt haben. Schreiben Sie zum Beispiel einen Satz, der die Geschichte des Unternehmens und die Fortschritte der letzten 54-Jahre aufzeigt und Sie dabei unterstützt, die großen Traditionen der Unternehmensgründer fortzusetzen.

Erhalten Sie spezifisch

Große Unternehmen erhalten den ganzen Tag Lebensläufe für eine Vielzahl von Positionen. Das Unternehmen kann sogar für mehrere Positionen gleichzeitig werben. Sparen Sie dem Personalvermittler wertvolle Zeit, indem Sie die Auftragsnummer und den genauen Titel in das Ziel eintragen. Wenn die Person, die Ihren Lebenslauf liest, nicht herausfinden kann, für welchen Job Sie sich bewerben, wirft sie ihn möglicherweise schnell in die Umlaufdatei. Sie erhalten auch Punkte und springen möglicherweise an die Spitze des Stapels, wenn Sie wichtige Merkmale zu Ihren Qualifikationen direkt im Ziel hinzufügen. Wenn die Position beispielsweise erfordert, dass Sie eine Lizenz besitzen, geben Sie an, dass Sie eine Lizenz für das Ziel haben, sodass es sich für den Personalvermittler lohnt, mit dem Lesen fortzufahren.

Individualisieren

Viele Jobsucher erstellen einen Lebenslauf, der zu jeder Bewerbung passt. Sie schreiben ein allgemeines Karriereziel und hoffen, dass es zu jedem Job passt, für den sie sich bewerben. Sie reduzieren Ihre Chancen auf diese Weise. Um am effektivsten zu sein, schreiben Sie ein individuelles Ziel (und einen Lebenslauf) für jeden Job, auf den Sie sich bewerben. Verwenden Sie Stichwörter, die Sie in der Firmenwerbung finden, um durch Computer-Überprüfungsprogramme Lebensläufe zu entfernen, die die Anzeigen nicht speziell beantworten. Nennen Sie das Unternehmen im Ziel als den Ort, für den Sie arbeiten möchten. Passen Sie Ihr Ziel an die genauen Parameter des Auftrags an, damit es von den Gatekeepern, die nur die qualifiziertesten Personen in der Befehlskette einsetzen, an den Einstellungsmanager weitergeleitet wird, der schließlich Interviews erteilt.