Wie Bekommen Katzen Katzenkratzkrankheit?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Wilde Katzen können genau wie Hauskatzen eine Katzenkratzkrankheit übertragen.

Die meisten Katzen denken nicht viel darüber nach, mit ihren Krallen zu spielen, aber die Möglichkeit, sich mit einer Katzenkratzkrankheit zu infizieren, sollte Ihre Motivation erhöhen, dieses Verhalten zu unterbinden. Die Katzenkratzkrankheit ist im Vergleich zu einigen anderen Krankheiten nicht besonders gefährlich, kann jedoch bei Menschen mit schwachem Immunsystem schwerwiegende Komplikationen verursachen.

Flohschmutz

Das Bakterium der Katzenkratzkrankheit wird durch Flöhe übertragen. Kontakt mit Flohkot ist die häufigste Infektionsursache bei Katzen und Menschen. Katzen können den Erreger in Mund und Klauen bekommen, wenn sie sich während eines Flohbefalls putzen oder jucken.

Obwohl Katzen Flohschmutz und Bakterien auf Menschen übertragen können, indem sie auf sie beißen oder sie kratzen, können Katzen die Krankheit nur dann miteinander teilen, wenn infizierte Flöhe vom Schiff springen, so das Iowa State University Center für Ernährungssicherheit und Volksgesundheit.

Symptome

Katzen können an Katzenkratzkrankheiten erkranken, obwohl sie in erster Linie Träger der Bakterien sind. Die meisten infizierten Katzen haben keine sichtbaren Anzeichen der Krankheit. Wenn die Katze ein schlechtes Immunsystem hat, kann die Krankheit häufige Gesundheitsprobleme verursachen, z. B. eine laufende Nase oder Atemnot.

Warnzeichen einer Infektion beim Menschen sind geschwollene Lymphknoten, Körperschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber. Gesunde Erwachsene leiden selten unter schwerwiegenden Nebenwirkungen und benötigen keine Behandlung, um sich von der Infektion zu erholen.

Prävalenz

Das Bartonella-Bakterium, das für die Katzenkratzkrankheit verantwortlich ist, ist überall in den Vereinigten Staaten vorhanden. Studien zeigen, dass etwa 1 bei jeder 3-Katze im Landkreis bereits der Krankheit ausgesetzt war. Das Infektionsrisiko ist jedoch in einigen Bereichen sehr viel höher.

Laut The Winn Feline Foundation liegt die Rate im Mittleren Westen bei rund 5 Prozent, im Südosten jedoch bei mehr als 50 Prozent. In wärmeren Klimazonen ist es flohfreundlicher, weil die höheren Temperaturen diesen Insekten jedes Jahr mehr Zeit geben, den Wirten nachzugehen.

Verhütung

Das Management der Flohpopulation Ihres Kätzchens ist der beste Weg, um es frei von Katzenkratzkrankheiten zu halten. Sie können verhindern, dass Flöhe Fuß fassen, indem Sie regelmäßig topische Salben auftragen. Reaktive Behandlungen, wie z. B. Bäder mit Flohshampoo, sind auch dann wirksam, wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihr Kätzchen in einer Badewanne zu ringen.

Wenn Sie Ihre Katze im Haus lassen, können Sie das Risiko verringern, dass sie sich mit Flöhen zusammenzieht oder mit Bakterien in der Erde in Kontakt kommt, die an einer Katzenkratzkrankheit leiden. Wenn Ihr Kätzchen Sie verkratzt, waschen Sie den Bereich mit warmem Wasser und antibakterieller Seife, auch wenn der Kratzer kein Blut gezogen hat.