Geld Sparen Bei Steuererklärungen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Auf der IRS-Website finden Sie nützliche Informationen, mit denen Sie bei Ihren Steuererklärungen Geld sparen können.

Lassen Sie keine Steuerabzüge oder Gutschriften unberührt. Sie sparen das meiste Geld bei Ihrer Steuererklärung, indem Sie sicherstellen, dass Sie über jeden möglichen Abzug oder jede mögliche Gutschrift informiert sind. Haben Sie keine Angst vor legitimen Abzügen, denn Sie haben Anspruch darauf. Die Regeln ändern sich jedes Jahr, bleiben Sie also auf dem Laufenden.

Holen Sie sich professionelle Hilfe

Die Einstellung eines Buchhalters erspart Ihnen Kopfschmerzen, und die Kenntnis der Steuernummer durch den Fachmann kann Ihnen helfen, Geld zu sparen. Alternativ können Sie Steuersoftwareprogramme verwenden, um Ihre Steuern einzureichen. Sie sollen Sie mit hilfreichen Ratschlägen auffordern. Vergessen Sie nicht, sich direkt an das IRS zu wenden, auf dessen Website zahlreiche nützliche Informationen zu Abzügen und Steuergutschriften zu finden sind.

Überprüfen Sie Ihre Rücksendung

Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben haben, bevor Sie Ihre Rücksendung einreichen. Fehler können als absichtlich interpretiert werden und eine kostspielige Prüfung auslösen. Wenn Sie nicht rechtzeitig einreichen können, reichen Sie eine Erweiterung ein. Beachten Sie, dass Sie für Strafen verantwortlich sind, wenn Sie mindestens 90 Prozent Ihrer Steuerschuld am April 15 nicht bezahlen.

Altersvorsorge

Sie haben bis Dezember 31 Zeit, um Geld in Ihren 401 (k) zu stecken und bis zum folgenden April 15, um in Ihren traditionellen oder Roth IRA zu investieren. Herkömmliche Beiträge von IRA und 401 (k) sind in dem Jahr, in dem Sie die Beiträge leisten, steuerlich absetzbar. Sie sparen Ihnen sofort Geld, aber wenn Sie in den Ruhestand gehen, werden Sie auf ihre Ausschüttungen besteuert. Die Roth IRA hat keine unmittelbaren Steuervorteile, aber Sie sparen im Ruhestand viel, wenn Sie die Roth IRA-Ausschüttungen steuerfrei in Anspruch nehmen können.

Kapitalverluste

Jede Wolke hat einen Silberstreifen. Wenn Sie durch Investitionen Geld verloren haben, können Sie Verluste von bis zu 3,000 USD von Ihrer Einkommensteuer abziehen. Wenn Sie mit einem Verlust von mehr als 3,000 USD verkauft haben, können Sie jeden zusätzlichen Verlust auf die folgenden Steuerjahre übertragen. Wenn Sie beispielsweise Aktien für einen Gesamtverlust von 12,000 verkauft haben, können Sie vier Jahre lang 3,000 pro Jahr abziehen. Jeder Aktieninvestor sucht sich gelegentlich einen Verlierer aus, also legen Sie den Kopf hoch und verwandeln Sie diesen Verlust in einen Steuervorteil.

Zinsabzüge

Der Hypothekenzinsabzug ist eine der besten Steuervergünstigungen, die Sie jemals bekommen werden. Wenn Sie Ihre Hypothekenzahlung im Januar bis Dezember 31 senden, können Sie die Zinsen in dem Jahr, in dem Sie die Zahlung senden, von Ihren Steuern abziehen. Immobiliensteuern, die Sie bereits an Ihre Stadt oder Ihren Landkreis gezahlt haben, sind ebenfalls von der Einkommensteuer abziehbar. Auch wenn Sie Ihre Steuern nicht angeben, können Sie die Zinsen für Studentendarlehen abziehen, wenn Sie die Einkommensbeschränkungen erfüllen.

Spenden für karitative Zwecke

Es lohnt sich, nett zu sein. Gemeinnützige Beiträge sind steuerlich absetzbar, wenn sie an eine qualifizierte Organisation vergeben werden. Erwägen Sie, Aktien für wohltätige Zwecke zu spenden. Sie erhalten einen Steuerabzug für den vollen Marktwert, und wenn der Wert seit dem Kauf erheblich gestiegen ist, vermeiden Sie auch die Zahlung der Kapitalertragsteuer. Persönliches Eigentum, das an einen wohltätigen Zweck gespendet wurde, wie Möbel, die bei Goodwill abgegeben wurden, ist ebenfalls steuerlich absetzbar, basierend auf dem Marktwert. Erhalten Sie eine Quittung, wenn Sie spenden.

Andere Möglichkeiten zum Speichern

Wenn Sie in Investmentfonds mit ausländischen Beteiligungen investieren, können Sie alle an ausländische Regierungen gezahlten Steuern abziehen. Diese werden auf Ihren 1099-Formularen angegeben. Bund und Kommunen lassen sich jedes Jahr besondere Steuervergünstigungen einfallen, etwa Abzüge oder Gutschriften für energieeffiziente Technologien. Sehen Sie nach, ob für das kommende Jahr Steuererleichterungen vorgesehen sind. Sie können etwas Geld in steuerfreie Staatsanleihen investieren. Die Anleihen bringen zwar keine hohen Renditen, sind aber eine relativ sichere Anlage mit steuerfreien Erträgen.