Einige Vögel helfen, sich gegenseitig zu putzen.
Wenn Ihr Vogel sich ernährt, pflegt er sich selbst, indem er jede Feder seines Körpers durch seinen Schnabel führt. Mit Tausenden von Federn zu pflegen, putzen kann viel Zeit Ihres Vogels besetzen. Es ist es wert: Putzen spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Vogels und seine Fähigkeit zu fliegen.
Reinigung
Durch das Putzen werden Staub, Schmutz und Fremdkörper von den Federn Ihres Vogels entfernt. Es entwirrt auch die kleinen Flaumfedern und setzt jede Flugfeder in ihre exakte Position zurück. Wenn Ihr Vogel einen Milben- oder Zeckenbefall hat, werden durch das Putzen auch einige dieser Schädlinge aus seinem Körper entfernt. Sie können Ihren Vogel dazu ermutigen, sich selbst zu reinigen, indem Sie ihn täglich mit Leitungswasser beschlagen.
Widerhaken und Barbulen
Jede Feder besteht aus einer Reihe von Flügeln, die vom Hauptschaft ausgehen und den weichen Teil bilden die Feder. An diesen Schaufeln sind kurze haarähnliche Strukturen befestigt, die als Widerhaken bezeichnet werden. Die Widerhaken haben kleine Haken oder Barbules an den Enden. Die Barbules greifen ineinander und verleihen der Feder Stärke. Wenn sich Ihr Vogel bewegt und seine Federn auf Objekte stößt, können sich die Barbules von einander lösen. Wenn er jede Feder preßt, werden die Haken wieder zusammengefügt, wodurch die Feder wieder glatt und kräftig wird.
Öl und Pulver
Einige Vögel, wie Sittiche, Kakadus, Finken und die meisten Papageien, haben ebenfalls eine Drüse bekannt als eine putzende Drüse, nahe der Basis ihres Schwanzes. Diese Drüse produziert ein spezielles Öl, das die Federn Ihres Vogels befeuchtet und pflegt. Andere Vögel produzieren statt Öl ein feines Pulver, das ihre Federn reinigt und schützt. Dein Vogel benutzt seinen Schnabel, um eine kleine Menge Öl oder Pulver aufzunehmen und breitet sie dann über seine Federn aus.
Molting
Wenn dein Vogel sich häutet, fallen alte Federn aus, wenn die neuen kommen hält diesen Prozess in Bewegung, wenn Ihr Vogel die alten Federn entfernt, um Platz für die neuen zu schaffen. Dies unterscheidet sich von Federrupfen, was eine ungesunde Aktivität ist; neue Federn sollten schon kommen, wenn die alten entfernt werden. Beim Putzen wird die Schutzhülle auch von den neuen Federn gezogen, wenn sie wachsen.
Überputzen
Es ist normal, dass dein Vogel jeden Tag mehrere Stunden lang putzt. Während einer Häutung kann er ständig putzen, aber es ist kein Problem, es sei denn, er schädigt Federn oder erzeugt kahle Stellen. Wenn dein Vogel zu oft putzt, besonders wenn er nicht mausert, kann er am Ende seine Federn beschädigen. Ausgefranste, gebrochene und fehlende Federn sind Zeichen von Überanstrengung. Stress, Angst und Langeweile sowie gesundheitliche Probleme können Ihren Vogel dazu bringen, zu viel zu putzen. Lassen Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen, um eine körperliche Ursache für sein Verhalten auszuschließen.