Steuerbefreite Wertpapiere Vs. Kommunalanleihen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Steuerfreies Einkommen kann Ihre Bundeseinkommensteuerpflicht verringern.

Eine große Anziehungskraft steuerfreier Wertpapiere ist ihre Fähigkeit, Einkommen zu erzielen, die nicht der Einkommensteuer unterliegen. In den meisten Fällen, wenn ein Investmentprofi von steuerbefreiten Wertpapieren spricht, bezieht sie sich auf Kommunalanleihen. Aber nicht alle Kommunalanleihen sind steuerbefreite Wertpapiere, und es gibt steuerbefreite Wertpapiere, die keine Kommunalanleihen sind. Nur um das Wasser noch weiter zu trüben, könnten einige Einkünfte aus steuerbefreiten Wertpapieren steuerpflichtig sein.

Steuerbefreite Sicherheit

Ein steuerfreies Wertpapier ist ein Anlageprodukt, das zu einem steuerfreien Einkommen führt. Einige Wertpapiere sind von der Bundeseinkommensteuer befreit, jedoch nicht von staatlichen und lokalen Steuern, während andere möglicherweise von der staatlichen und lokalen Steuer befreit sind, jedoch nicht von den Bundeseinkommensteuern. Wieder andere könnten in einigen Staaten von der Besteuerung befreit sein, in anderen Staaten jedoch nicht. Bevor Sie in ein sogenanntes steuerfreies Wertpapier investieren, lohnt es sich, genau zu wissen, von welchen Steuern es befreit ist.

Kommunalanleihen

Die von Kommunalanleihen gezahlten Zinsen sind in der Regel frei von Bundeseinkommenssteuern und können von staatlichen und lokalen Steuern befreit sein, wenn Sie im Ausstellungsstaat leben. Wenn Sie eine Kommunalanleihe kaufen, die von einem Staat ausgegeben wurde, in dem Sie nicht ansässig sind, und Ihr Staat eine staatliche Einkommensteuer hat, sind die Zinsen dieser Anleihe möglicherweise von den Bundessteuern befreit, aber auf Ihre staatliche Rendite steuerpflichtig. Kommunen stellen manchmal Anleihen aus, um Projekte zu unterstützen, die gut für die Region sind, aber der Öffentlichkeit nicht zugute kommen. Die Zinsen für diese Wertpapiere, die gemeinhin als steuerpflichtige Kommunalanleihen bezeichnet werden, gelten nicht als steuerfrei. Die Steuerpflichtigkeit dieser Schuldverschreibungen wird im Schuldverschreibungsschein angegeben.

Situative Steuerbefreiung

Einige Wertpapiere können je nach Verwendungszweck steuerfrei sein. Beispielsweise sind die Zinsen für US-Sparbriefe auf staatlicher und lokaler Ebene von der Einkommensteuer befreit, in der Regel jedoch in Ihrer Bundeseinkommensteuererklärung zu versteuern. Wenn Sie mit Ihren Sparbriefen qualifizierte Ausgaben für die Hochschulbildung bezahlen, sind die Zinsen für diese Briefe ebenfalls von den Bundeseinkommensteuern befreit.

Kapitalgewinn

Die Steuerbefreiung für steuerbefreite Wertpapiere gilt nur für die von diesen Wertpapieren gezahlten Zinsen. Die Befreiung erstreckt sich nicht auf Veräußerungsgewinne. Beispielsweise schwankt der Marktpreis von Kommunalanleihen auf dem Sekundärmarkt in der Regel gegenläufig zu den vorherrschenden Zinssätzen. Wenn die Zinssätze fallen, wird der Marktpreis Ihrer Anleihe wahrscheinlich steigen. Wenn Sie Ihre Anleihe mit Gewinn verkaufen, sind alle Zinszahlungen, die Sie erhalten haben, steuerfrei, aber der Gewinn aus dem Verkauf wird als Kapitalgewinn besteuert.