Was Ist Der Unterschied Zwischen Freien Gewichten Und Isokinetischen Geräten?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein stationäres Fahrrad ist ein Beispiel für eine isokinetische Ausrüstung.

Ein Fitnessstudio voller Trainingsgeräte ähnelt einem Werkzeugkasten voller Werkzeuge, von denen jeder für einen bestimmten Zweck konzipiert ist, aber seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Freihanteln sind zwar weit verbreitet, günstig zu kaufen und äußerst effektiv, sie können jedoch auch leichter Verletzungen verursachen. Isokinetische Geräte sind schwer zu finden und teuer in der Anschaffung, aber sie sind sicher und hochwirksam.

Definition von Isokinetik

Die isokinetische Bewegung beinhaltet ein konstantes Gewicht und eine konstante Geschwindigkeit, die über den gesamten Bewegungsbereich auf einen Muskel ausgeübt werden. Isokinetisches Training erfordert sowohl isometrische als auch isotonische Muskelkontraktionen über den gesamten Bewegungsbereich, z. B. das Fahren eines stationären Fahrrads mit der maximalen Drehzahl pro Minute. Bei einer isotonischen Bewegung bewegen sich Ihre Muskeln über den gesamten Bewegungsbereich mit konstanter Geschwindigkeit, während bei einer isometrischen Bewegung über den gesamten Bewegungsbereich ein konstantes Gewicht auf einen Muskel ausgeübt wird.

Isokinetische Ausrüstung

Bei isokinetischen Geräten sorgen hydraulische oder elektronische Widerstandsmechanismen für konstanten Widerstand und Geschwindigkeit über den gesamten Bewegungsbereich - dies sichert jedoch auch den enormen Preis. Die kontrollierte und gleichmäßige Bewegung des isokinetischen Trainingsgeräts ist für die Physiotherapie vorzuziehen, da es viel Abwechslung bietet und Ihnen ein sicheres Training bietet - auch wenn Sie sich gerade von einer kürzlich erlittenen Verletzung erholen.

Freie Gewichte

Hanteln sind die ältesten und einfachsten Trainingsgeräte im Fitnessstudio. Dazu gehören Hanteln und die runden Metallplatten, die Sie auf Hanteln schieben. Beide sind dafür berüchtigt, dass sie Finger einklemmen und auf Füße fallen. Lassen Sie sich davon jedoch nicht beunruhigen. Wenn Sie leichte Gewichte verwenden und sich Zeit nehmen, die Bewegungen zu lernen, können freie Gewichte Ihnen unbegrenzte Kombinationen sicherer Übungen bieten.

Differenzen

Während isokinetische Geräte für mehr Kraft und Muskelaufbau sorgen, können freie Gewichte Ihnen helfen, Muskeldefinition aufzubauen - und sogar größere Muskeln. Isokinetische Trainingsgeräte können mehr Muskeln beanspruchen, da sie an Punkten im Bewegungsbereich Widerstand leisten, die andere Geräte und freie Gewichte nicht können. Der eigentliche Schlüssel zum Muskelwachstum ist jedoch Muskelverwirrung. Das bedeutet, dass Sie in Ihrem Trainingsablauf immer etwas anderes ausprobieren sollten, bevor sich Ihr Körper an Ihr Training gewöhnt. Wenn Sie freie Gewichte und isokinetische Übungen kombinieren, können Sie dies tun.