Verwenden Sie Ihre Erfolge, um eine Gehaltserhöhung zu rechtfertigen.
Sie wissen, was Sie wert sind - oder zumindest eine ungefähre Vorstellung haben. Aber passt es zu dem, was Sie tatsächlich bezahlt bekommen? Wenn nicht, fühlen Sie sich wahrscheinlich etwas gezwungen, es heraufzubringen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist, eine ehrliche und sachkundige Rechtfertigung für die Erhöhung der Bezahlung zu haben.
Lebenshaltungskosten
Es ist eine der leichteren, eine Lohnerhöhung für die Lebenshaltungskosten zu verlangen Taktik, um einen Anstieg zu rechtfertigen. Im Jahr 2011 stieg der Verbraucherpreisindex nach Angaben des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics um 3 Prozent. Monatliche CPI-Informationen stehen zur Verfügung, mit denen Sie berechnen können, wie hoch die Lebenshaltungskosten seit Ihrer letzten Gehaltserhöhung gestiegen sind. Anhand dieser Daten zu demonstrieren, wie die Lebenshaltungskosten gestiegen sind, könnte Ihr Chef davon überzeugen, Ihnen eine Gehaltserhöhung anzubieten.
Durchschnittliche Vergütung
Verwenden Sie neben den Lebenshaltungskosten die durchschnittliche Vergütung für Ihre Rolle, um eine Gehaltserhöhung zu rechtfertigen. Nationale Durchschnittswerte für die meisten Berufungen sind auf der Website des US Department of Labor verfügbar. Aber auch andere Karriereseiten sowie Fachzeitschriften sind gute Quellen für lokale und nationale Gehälter, die auf Bildung und Erfahrung basieren. Um noch mehr Details zu sammeln, kontaktieren Personalvermittler, Berufsverbände und andere Personen mit ähnlichen Positionen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gehalt bereits dem Durchschnitt entspricht, können Sie immer noch eine Gehaltserhöhung erwarten, also schauen Sie sich andere Faktoren an, die eine Gehaltserhöhung rechtfertigen könnten, wie zusätzliche Aufgaben oder berufliche Erfolge.
Erfahrungsstufe
Berufsjahre können bei Arbeitgebern viel Gewicht haben. Sie bieten nicht nur ein gewisses Wissen, das nur mit Erfahrung verbunden ist, sondern auch Loyalität und Zuverlässigkeit. Es kann Jahre dauern, bis eine Organisation jemanden ausbildet, um Ihre Rolle zu erfüllen, und selbst dann gibt es keine Garantie, dass sie bei Ihnen bleibt - oder die Arbeit genauso gut macht wie Sie. Erwägen Sie daher, Ihre Erfahrung als Hebel für eine Gehaltserhöhung zu verwenden.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Die meisten Menschen übernehmen während ihrer gesamten Laufbahn zusätzliche Aufgaben und werden nicht immer dafür entschädigt. Vielleicht haben Sie die Führung in einem hochkarätigen Projekt übernommen oder leiten jetzt alle Dinge in den sozialen Medien. Wenn Sie über die Pflicht hinausgehen, können Sie damit eine Gehaltserhöhung begründen. Beginnen Sie also mit der Nachverfolgung Ihrer Beiträge. Viele Organisationen fordern von den Mitarbeitern, mehr zu tun, vor allem in finanziellen Schwierigkeiten. Fühlen Sie sich frei, das Thema anzusprechen, aber bleiben Sie flexibel. Andy Teach, Autor und Unternehmensveteran, schlägt alternative Formen der Entschädigung vor, wie zB zusätzliche Urlaubstage oder die Möglichkeit, einmal wöchentlich von zu Hause aus zu arbeiten.
Erfolge und Erfolge
Erfolge sind immer gute Gründe für eine Lohnerhöhung. Wenn Sie beispielsweise ein neues Konto eröffnet oder Ihr Umsatzziel für das Jahr überschritten haben, bringen Sie zusätzliche Mittel in das Geschäft ein. Der zusätzliche Geldwert kann verwendet werden, um eine Gehaltserhöhung zu rechtfertigen. In der Tat leiten viele Unternehmen die großzügigsten Lohnerhöhungen und Boni an diejenigen, deren Maßnahmen den Umsatz oder Gewinn am meisten steigern oder die größten Auswirkungen auf andere Maßnahmen haben, die das Management für wichtig hält. Wie bei Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten, halten Sie eine Reihe von Leistungen fest. Nehmen Sie sich bei Ihrer jährlichen Überprüfung Zeit, um Ihre beruflichen Erfolge für das Jahr zu beschreiben. Wenn das Ihren Chef nicht dazu bringt, sich über einen weiteren Teig zu beugen, fragen Sie ihn einfach, was Sie tun müssen, um Ihre Leistung auf ein Niveau zu bringen, das eine höhere Bezahlung rechtfertigen würde.