Für Welche Studienzertifikate Zahlt Fafsa?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Bestätigen Sie das Programm und die Schulberechtigung beim Ausfüllen Ihrer FAFSA.

Studienprogramme zum Erlangen von Zertifikaten benötigen weniger Zeit für die Fertigstellung als traditionelle zwei- oder Jahresprogramme, die zu Hochschulabschlüssen führen. Studierende, die einen Hochschulstudiengang anstreben, absolvieren den Bundesantrag auf Förderung des Bundes, um finanzielle Unterstützung aus dem Programm Bundesförderung zu beantragen. Die staatliche Studienbeihilfe umfasst Zuschüsse, Darlehen und Arbeitsstudien. Ausbildungs- und Trainingsprogramme, die zu Zertifikaten führen, qualifizieren sich für staatliche Studienbeihilfen, wenn die Schule und das Programm die Anforderungen des US-Bildungsministeriums erfüllen.

Schulberechtigung

Das Bundesförderungsprogramm erfordert die Teilnahme an anerkannten Schulen. Akkreditierungsagenturen bescheinigen, dass die Schulen bestimmte Standards erfüllen. Das Programm "Federal Student Aid" sieht auch die Teilnahme an Schulen vor, die an Titel V, dem Bildungsreformgesetz des Bundes, teilnehmen. Das US-Bildungsministerium führt eine Liste der in Frage kommenden Schulen. College Navigator, die online durchsuchbare Datenbank der Agentur, ermöglicht es Ihnen, nach Staat, Auszeichnung und Institutionstyp zu suchen und nach geeigneten Schulen zu suchen. Eine Collegnavigator-Suche nach Schulen, die Zertifikate anbieten, ergibt eine Liste von mehr als 500 Schulen.

Zertifikatsprogramme

Die staatliche Studienbeihilfe zahlt für Zertifikatsprogramme, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung oder einen Berufseinstieg erfüllen. Da in den Studiengängen keine allgemeinbildenden Studiengänge angeboten werden, braucht es weniger Zeit und Geld, um das Zertifikatsprogramm zu absolvieren. Kurse zum Zertifikatsstudium, die oft Unterricht und praktische Erfahrung beinhalten, konzentrieren sich auf die Fähigkeiten und das Wissen, die benötigt werden, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Zertifikats-Programme werden an vielen Arten von Schulen angeboten, darunter traditionelle Colleges, Handelsschulen, Berufsschulen, technische und Community Colleges.

Handwerk und Berufe

Bundesstudentenhilfe zahlt für Zertifikatsprogramme in den Berufen, wie Schweißen, Maschinist, Klempner, Elektriker, Tischlerei und andere Bauarbeiten. Die Studienbeihilfe zahlt für Zertifikatsprogramme in den Bereichen Kochkunst, Hotellerie und Kosmetik. Für die staatliche Studienförderung kommen auch Computer-Trainingsprogramme in Frage, die zu Zertifikaten im Programm- und Informationssystemmanagement führen. Zulässige Zertifikate Programme für berufliche Karriere sind Rechtsanwaltsfachangestellte, Marketing, Beratung und Business Management.

Gesundheit, Bildung und Kinderbetreuung

Studenten können aus einer breiten Palette von Zertifikaten Programme im Gesundheitswesen, einschließlich Beratung, Pflegehelferin, Rettungssanitäter, medizinische Kodierung und Abrechnung, Labortechniker und Zahnarzthelferin und Aktivitätsassistent für Altenpflegeeinrichtungen. Förderfähig für die staatliche Studienförderung sind auch Zertifikatsprogramme für Berufe in der Kinderbetreuung und im Bildungswesen, wie z. B. Lehrassistent, Kinderbetreuer, frühkindliche Bildung und Englisch als Zweitsprache. Studenten können auch staatliche Studienbeihilfen für Zertifikate verwenden, die für die Beschäftigung in häuslichen Kinderbetreuungseinrichtungen wie Gruppenheimen erforderlich sind.